👤 📂 Allgemein, Ratgeber, Ratgeber App 💬 0 Kommentare

Leckmatte befüllen – Rezeptideen und mehr

Viele Hundebesitzer wissen nicht, welche sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten es für ihren Vierbeiner gibt. Eine Möglichkeit ist die Nutzung einer Leckmatte.

Leckmatten helfen deinem Hund nicht nur dabei sich zu entspannen, sondern auch seine Konzentration zu steigern. Durch die Sinnesstimulation kann er außerdem Gelassenheit üben und länger ruhig bleiben – ideal für einen stressfreien Alltag!

Das Lecken an einer Leckematte kann deinem Hund dabei helfen, Angst- und Stresssymptome zu reduzieren. Gleichzeitig muss er sich beim Herauslösen der Leckereien aus der Matte mental anstrengen und wird so vom Kopf her ausgelastet.


Was ist eine Leckmatte?

Die meisten Leckmatten bestehen aus einem synthetischen Kautschuk (TPR). Es ist ähnlich wie Silikon, aber ist Gegensatz zu Silikon ist es robuster und sogar recycelbar. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, Farben und Schwierigkeitsstufen. Sie sind sowohl für Hunde als auch für Katzen geeignet.


Womit kann ich eine Leckmatte befüllen?

Als Leckmatten-Füllung eignet sich z. B. Nassfutter, Joghurt, Quark, Bananen, Leberwurst, Thunfisch, gekochte Karotten, gekochte Süßkartoffel uvm. Eigentlich kannst du die Matte mit allem füllen was dein Hund mag und verträgt.

Ein paar kostenlose Rezepte für Leckmatten findest du hier bei uns im Web und in unserer App.


Wie kann ich eine Leckmatte besonders effektiv reinigen?

Einfach die Matte in warmes Wasser mit etwas Spülmittel legen und ggf. kurz einweichen lassen. Anschließend mit einer Silikonbürste und einem weichen Schwamm die Futterreste entfernen.


10 leckere Rezeptideen für Leckmatten als PDF Download

Klicke hier um zum E-Book zu gelangen.


Unsere Leckmatten Empfehlung für Dich und deinen Hund


Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel aus unserem Hunde Ratgeber

✍️Kommentar schreiben

Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Artikel mit

ℹ️Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.