👤 📂 Allgemein, Ratgeber 💬 0 Kommentare

Hundekekse backen mit gluten- und getreidefreiem Mehl – Teil 2

Warum getreidefreie Alternativen?

Neben Glutenunverträglichkeiten gibt es viele weitere Gründe, auf getreidefreie Mehle zu setzen. Diese Alternativen bieten nicht nur eine leichte Verdaulichkeit, sondern auch ein breites Spektrum an wichtigen Nährstoffen für deinen Vierbeiner.

Unsere Top 4 getreidefreien Mehlsorten

1. Buchweizenmehl – Das Pseudogetreide

  • Was ist das eigentlich? Trotz seines irreführenden Namens ist Buchweizen kein Getreide, sondern gehört zu den Knöterichgewächsen.
  • Gesundheitliche Vorteile:
    • Reguliert den Insulinspiegel
    • Senkt den Blutdruck
    • Schützt die Gefäße
    • Leicht verdaulich
  • Nährstoff-Highlights:
    • Hochwertiges Eiweiß
    • Mineralien: Kalzium, Magnesium, Eisen
    • Vitamine B1, B2 und E
    • Kieselsäure

2. Kokosmehl – Der exotische Allrounder

  • Besondere Eigenschaften:
    • Hervorragende Bindefähigkeit
    • Starke Saugfähigkeit
    • Sehr sättigend
  • Backtipp: Verwende mehr Flüssigkeit im Teig (z.B. Wasser, Ei oder Naturjoghurt) als bei anderen Mehlsorten.
  • Gesundheits-Plus:
    • Unterstützt die Verdauung
    • Reguliert den Cholesterinspiegel
    • Reich an Ballaststoffen
    • Hoher Proteingehalt
  • Nährstoffe:
    • Mineralien: Kalium, Magnesium, Zink, Eisen
    • B-Vitamine und Vitamin E

3. Kartoffelmehl – Der Bindungsexperte

  • Wichtig zu wissen:
    • Zählt zu den Stärkemehlen
    • Sehr gute Bindewirkung
    • Phosphorarm (nur 0,17g/100g)
  • Nährstoffspektrum:
    • Vitamine: C, B1-B6, Folsäure
    • Mineralien: Kalium, Kalzium, Natrium
    • Spurenelemente: Zink, Eisen, Mangan, Kupfer, Selen

4. Hanfmehl – Das Proteinwunder

  • Das Besondere:
    • Hergestellt aus Nutzhanf (ohne berauschende Inhaltsstoffe)
    • Ideal als Ergänzung im Hundekeksteig
    • Perfekter Ersatz für tierisches Eiweiß
  • Gesundheitliche Vorteile:
    • Hoher Eiweißgehalt
    • Wertvolle Fettsäuren
    • Unterstützt die Verdauung durch Ballaststoffe
  • Nährstoffe:
    • B-Vitamine (B1, B2, B6)
    • Vitamin E und Folsäure
    • Mineralien: Kalium, Magnesium, Eisen, Zink

Praxis-Tipp

Für Anfänger empfehlen wir, mit einer Mischung aus Kartoffelmehl und einem der anderen Mehle zu starten. Das Kartoffelmehl sorgt für gute Bindung, während die anderen Mehle wertvolle Nährstoffe beisteuern.

Fazit

Mit diesen getreidefreien Alternativen kannst du deinem Hund abwechslungsreiche und gesunde Kekse backen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde heraus, welche Variation deinem Vierbeiner am besten schmeckt!


Weiter geht es im 3. Teil unserer Themenreihe „Gluten-/getreidefreie Hundekekse backen“ mit vier speziellen Mehlsorten.


Kennst du schon unseren 1. Teil? Dort stellen wir dir vier Getreide-Mehlsorten vor, die kein Gluten enthalten.

✍️Kommentar schreiben

Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Artikel mit

ℹ️Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.