Hundeeis selber machen: Die 5 besten Rezepte für heiße Tage

Wenn es draußen heiß wird, sehnen sich nicht nur wir Menschen nach einer kühlen Erfrischung, denn auch unsere Hunde freuen sich über etwas Abkühlung. Und was könnte da besser sein als ein selbstgemachtes Hundeeis?
In diesem Beitrag findest du 5 einfache und leckere Rezepte für Hundeeis, die du schnell selber machen kannst. Alle Rezepte sind ohne Zucker, ohne gefährliche Zusatzstoffe und natürlich 100 % hundefreundlich.
- Leckeres Hundeeis Rezept mit Leberwurst und Gemüse
Ein herzhafter Klassiker! Die Kombination aus Leberwurst und püriertem Gemüse wie Karotte oder Zucchini kommt bei vielen Hunden besonders gut an. - Eis für Hunde ohne Getreide mit Apfel-Birnen-Brei und Ziegenfrischkäse
Für ernährungssensible Hunde: Dieses Rezept kommt ganz ohne Getreide aus und kombiniert fruchtige Süße mit dem besonderen Aroma von Ziegenfrischkäse. - Hundeeis mit dreierlei Früchten
Erdbeeren, Bananen, Blaubeeren – dieses bunte Fruchteis ist eine vitaminreiche Erfrischung und ein echter Hingucker. - Eis für Hunde mit Bananen und Quark
Schnell gemacht und herrlich cremig: Banane liefert natürliche Süße, Quark sorgt für Cremigkeit, perfekt für warme Tage. - Hundeeis mit Mango und Banane
Exotisch lecker! Mango und Banane ergeben eine sanfte, fruchtige Kombination, die viele Hunde lieben – besonders gefroren.
Häufige Fragen zu Hundeeis
Darf mein Hund normales Eis essen?
Nein! Menscheneis enthält oft Zucker, Laktose und andere Zusätze, die Hunden schaden können.
Wie oft darf mein Hund Hundeeis bekommen?
Als Snack gelegentlich – z. B. ein Eiswürfel pro Tag bei kleinen Hunden. Bitte immer beobachten, wie dein Hund es verträgt.
Kann ich auch laktosefreien Joghurt nehmen?
Ja! Das ist sogar empfehlenswert, wenn dein Hund empfindlich auf Milchprodukte reagiert.
Unser Tipp zum Schluss
Du willst nicht jedes Mal neu mixen? Bereite größere Mengen vor und friere sie in kleinen Portionen ein z. B. in einer Silikon-Backmatte.