Rezept: Backmatten-Hundekekse mit Quark

Du möchtest deinem Vierbeiner eine besondere Freude machen und ihm etwas Leckeres zum Naschen geben? Dann probiere unbedingt unser Rezept für selbstgemachte Hundekekse aus! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen knusprige Leckerlis, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch noch leicht verdaulich sind.
Das Beste daran? Mit einer praktischen Backmatte aus Silikon gelingt das Backen im Handumdrehen und du kannst eine ganze Ladung Kekse auf einmal zubereiten. Ob kleine oder große Leckerlis – hier ist für jeden Hund etwas dabei.
Also schnapp dir die Zutaten, heize den Ofen vor und lass deiner Kreativität freien Lauf. Dein Hund wird es dir mit strahlenden Augen und wedelndem Schwanz danken!
Zutaten
- 200 gr Quark
- 275 gr Kartoffelmehl
- 1 TL ÖL (z.B. Rapskern- oder Kokosöl)
- 3 Eier
- 50 ml Wasser
Zubehör
- Rührschüssel
- Teelöffel
- Handrührgerät
- Backmatte
- Küchenwaage
- Teigschaber
- Backblech
Menge
2-3 Backmatten (je nach Größe der Form)
Backofen-Temperatur
Bitte heize den Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) auf.
Haltbarkeit
ca. 4 – 8 Wochen
So werden sie gemacht:
Zunächst gibst du Quark, Öl, Eier und Wasser in eine Rührschüssel und vermischt die Zutaten zu einer homogenen Masse. Dank des praktischen Handrührgeräts oder der Küchenmaschine geht das Rühren wie von selbst.
Nun fügst du nach und nach das Kartoffelmehl hinzu und rührst alles zu einem dickflüssigen Teig zusammen.
Die Vorfreude steigt, wenn du die Backmatte auf ein Backblech legst und den Teig mit einem Teigschaber in die Vertiefungen füllst. Achte dabei darauf, dass keine Luftblasen entstehen und alle Kekse gleichmäßig geformt sind.
Jetzt heißt es ab in den Ofen! Die Backzeit variiert je nach Größe der Backmatte, dem Backofen und den Zutaten, aber mit 20-45 Minuten bist du meist auf der sicheren Seite. Sobald die Kekse goldbraun und fest sind, kannst du sie vorsichtig aus der Backmatte lösen und auf dem Blech trocknen lassen.
Für eine extra knusprige Konsistenz solltest du die Kekse im Ofen bei niedriger Temperatur noch weiter trocknen lassen. Das dauert zwar ein paar Stunden, aber das Warten lohnt sich, wenn du deinem Hund damit eine besondere Freude machen kannst. Lass die Kekse im Ofen bei etwa 80°C und einer leicht geöffneten Tür und genieße schon bald das Leuchten in den Augen deines Vierbeiners beim Naschen seiner selbstgemachten Leckerlis.
Viel Spaß beim Backen!

Möchtest du deinen Hund mit selbst gebackenen Leckerlis verwöhnen? Mit hochwertigen Backmatten aus lebensmittelechtem Silikon kannst du schnell und einfach köstliche Hundekekse zaubern. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Auswahl der Backmatte achten solltest, wie du sie am besten reinigst und welche Zubehörteile du zum Befüllen benötigst. Außerdem findest du leckere Rezepte für Hundekekse und einige nützliche Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Backerlebnis. Lass uns gemeinsam die perfekten Leckereien für deinen vierbeinigen Freund zaubern!