👤 📂 Allgemein, Ratgeber 💬 0 Kommentare

Welches Gemüse ist für Hunde geeignet? Teil 5

In unserem 5. Teil dieser Themenreihe stellen wir dir Paprika, Rotkohl und Rosenkohl vor.

Diese Gemüsesorten kannst du zum Hundekekse backen, für Hundeeis oder als Zustatz im Hundefutter verwenden.

Paprika

Eure Fellnasen dürfen !! ausschließlich !! rote Paprika fressen, da diese am wenigsten Solanin enthalten.

Sie sollte gekocht und in geringen Mengen verfüttert werden.

Paprika enthalten Kalium, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, viele B-Vitamine und Beta-Carotin.

Rotkohl

Rotkohl ist reich an Eisen, Vitamin C, sekundären Pflanzenstoffen und weiteren Mineralstoffen.

Er hat eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Durch seinen hohen Ballastoffgehalt unterstütz der eine gute Verdauung.

Rotkohl sollte, wie alle Kohlarten, gegart und in geringen Mengen verfüttert werden.

Rosenkohl

Rosenkohl liefert viele Mineral- und Ballaststoffe, sowie Vitamin A, C und viele B-Vitamine.

Aufgrund der enthaltenen Bitterstoffe, wirkt es sich besonders gut auf Leber und Galle aus.

Damit er für eure 🐕 Hunde besser verdaulich ist, sollte ihr ihn nur blanchiert verfüttern.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

✍️Kommentar schreiben

Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Artikel mit

ℹ️Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.