👤 📂 Allgemein, Ratgeber 💬 0 Kommentare

5 Möglichkeiten, wie du den Geburtstag deines Hundes feiern kannst!

Unsere Hunde sind ein Teil unserer Familie, also möchten wir auch deren Geburtstag zu etwas Besonderem machen. Es gibt viele Möglichkeiten wie der Geburtstag unseres Hundes unvergesslich wird.

1. Lasse deinen Hund ein Geschenk selbst aussuchen

Fahre mit deinem Hund zu eurem Lieblingshundeladen und schlendere mit ihm durch die einzelnen Gänge. Du wirst sehen, dass dein Hund sehr viel Spaß dabei hat und als Krönung lässt du ihn zum Schluss sich sein Geschenk selbst aussuchen.

2. Backe für deinen Hund ein paar Cupcakes zum Geburtstag

Gerade bei unseren Fellnasen geht Liebe bekanntlich durch den Magen. Dein Liebling wird sich bestimmt ganz besonders über ein paar selbst gebackene Cupcakes zum Geburtstag freuen.

3. Erkunde mit deinem Hund einen neue Gassi Route

Für unsere Hunde gibt es nichts Spannenderes, als wenn wir mit ihnen eine neue Gegend erkunden. Die vielen neuen Gerüche und der neue Untergrund unter den Pfoten lassen sie in einen Rausch verfallen. Sie freuen sich bestimmt so sehr, alle Gerüche in sich aufzusaugen. 

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das gemeinsame Erkunden einer neuen Gegend der Mensch-Hund-Beziehung guttut. So sind wir Menschen dann nicht mehr nur der Klotz am Ende der Leine.

4. Veranstalte eine kleine Party

Wenn dein Hund gerne mit anderen Hunden spielt und vielleicht auch ein paar „Beste-„Hundekumpels hat, dann wäre es doch toll seinen Geburtstag mit ihnen auf einem eingezäunten und gut gesichertem Grundstück zu feiern. Natürlich kann man die kleine Geburtstagsparty auch im eigenen Garten veranstalten, vorausgesetzt dein Hund freut sich über andere Hunde auf dem eigenen Grundstück.

Du könntest beispielsweise einen kleinen Agilityparcour aufbauen oder je nach Wetter vielleicht ein paar Hundepools aufstellen.

Denk nur daran, für die Hunde genügend frische Wasser bereitzuhalten und ggf. das gemeinsame Spielen von Zeit zu Zeit zu unterbrechen. So kann jeder für sich wieder neue Kraft tanken und das Spiel kann fröhlich weitergehen.

5. Probiere mit deinem Hund eine neue Hundesportart aus

Vielleicht wolltest du schon immer mal mit deinem Hund zusammen sportlich aktiv werden. Dann besuche mit deinem doch ein Schnuppertraining im nahe gelegenen Hundesportverein oder buche einen Platz in einem Hundeseminar für euch Zwei. So könnt ihr Zeit zusammen verbringen und bringt noch etwas Abwechslung in den Alltag.


Unsere Empfehlung für Dich und deinen Hund

✍️Kommentar schreiben

Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Artikel mit

ℹ️Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.